|
|
17.11.2025 |
|
Feasibility- Studie Sirius Business Park Mannheim
Die Feasibility- Studie. fertiggestellt im August 2025, hatte zum Ziel, auf einem ca. 6.600 m² großen Grundstück im Sirius Business Park Mannheim, das maximale Entwicklungspotential für eine gewerbliche Nutzung zu identifizieren.
Es wurden 3 gewerbliche Hallen, 3-geschossig mit einer Gesamtfläche von rd. 14.300 m² konzipiert. Damit wurde die gemäß BauNVO maximal zulässige Geschossflächenzahl nur geringfügig unterschritten, unter Berücksichtigung der Randbedingungen des Grundstücks.
Die Hallen nahmen im EG Handwerkerhöfe und in den Obergeschossen Lagerfunktionen, teilweise als Selfstorage- Funktionen auf.

|
|
01.10.2025 |
|
Stellenanzeige

|
|
15.02.2025 |
|
Neuer Standort Mainmetall in Bad Homburg
Zur Aufnahme des neuen Standorts von Mainmetall in Bad Homburg wurde im Auftrag der Löw Grundstücksentwicklung GmbH & Co. KG eine alte Industrie- und Lagerhalle im Justus-Liebig-Areal aufwendig umgestaltet. Auf einer Gesamtfläche von rd. 2100 m² wurden die Nutzungseinheiten Abholmarkt und Ausstellung eingerichtet. Eine feuerhemmende Beschichtung der bestehenden Stahlkonstruktion in der Ausstellung und sonstige Brandschutzmaßnahmen sorgen für ein hohes Sicherheitsniveau im Gebäude. Insbesondere die Ausstellung ist für Besuche und Veranstaltungen konzipiert. Die Fassade wurde als Leichtmetallkonstruktion mit Schaufensteranlagen, auch zur externen Wahrnehmung der Ausstellung konzipiert.
Die Ausführung erfolgte in der Zeit Oktober 2023- Februar 2025.
auf Basis des neuen Gebäudeenergiegesetz (GEG 2020)
|
|
15.02.2025 |
|
Neuer Standort Mainmetall in Bad Homburg
Zur Aufnahme des neuen Standorts von Mainmetall in Bad Homburg wurde im Auftrag der Löw Grundstücksentwicklung GmbH & Co. KG eine alte Industrie- und Lagerhalle im Justus-Liebig-Areal aufwendig umgestaltet. Auf einer Gesamtfläche von rd. 2100 m² wurden die Nutzungseinheiten Abholmarkt und Ausstellung eingerichtet. Eine feuerhemmende Beschichtung der bestehenden Stahlkonstruktion in der Ausstellung und sonstige Brandschutzmaßnahmen sorgen für ein hohes Sicherheitsniveau im Gebäude. Insbesondere die Ausstellung ist für Besuche und Veranstaltungen konzipiert. Die Fassade wurde als Leichtmetallkonstruktion mit Schaufensteranlagen, auch zur externen Wahrnehmung der Ausstellung konzipiert.
Die Ausführung erfolgte in der Zeit Oktober 2023- Februar 2025.
auf Basis des neuen Gebäudeenergiegesetz (GEG 2020)
|
|
25.01.2025 |
|
Sirius Business Park II - Selfstorage Einrichtung

Im Sirius Business Park Dreieich II wurde auf 2 großen Etagen eine moderne Selfstorage Einrichtung realisiert.
Ein flexibles Nutzungskonzept mit Lagerräumen (Boxen) in verschiedenen Größen, Gestaltung nach Corporate Identity-Konzept unter Berücksichtigung aller technischen Anfroderungen und der Muster-Industriebau-Richtlinie.
auf Basis des neuen Gebäudeenergiegesetz (GEG 2020)
|
|
23.08.2024 |
|
Abschluss Brandschutzsanierung Rathaus Oberursel

Die bereits vor 8 Jahren durchgeführte Brandschutzsanierung des Hauptgebäudes A wurde 2024 mit der Brandschutzsanierung des Gebäudes B ergänzt. Außerdem wurde für den gesamten Rathauskomplex eine moderne Brandmeldeanlage mit Aufschaltung zur Feuerwehr, die gefehlt hat, eingerichtet. Auf diesem Weg wurde sichergestellt, dass der Rathauskomplex jetzt über einen hohen Sicherheitsstandard verfügt.
auf Basis des neuen Gebäudeenergiegesetz (GEG 2020)
|
|
27.06.2024 |
Sirius Business Park Maintal I - pneumatische RWA-Dachlandschaft
Im Rahmen der Brandschutzsanierung einer rd. 5000 m² großen alten Industriehalle wurde eine pneumatische Rauch- und Wärmeabzugsanlage mit insgesamt 20 RWA-Kuppeln in 4 Gruppen konzipiert. 16 dieser jeweils 3x1 m großen Geräte sind direkt über sog. Metallschürzen mit der etwa 3m tiefer liegenden abgehängten Decke verbunden (s. Foto). Dadurch wird der Energiebedarf im Deckenhohlraum trotz Öffnungen massiv reduziert. Da die Decke keinen Feuerwiderstand hat wurde jeder Gruppe zusätzlich ein weiteres RWA- Gerät ohne Deckenöffnung zur Rauchableitung zugeordnet.
Die Dachlandschaft wurde einschl. Sachverständigenabnahme in einem Zeitraum von ca. 6 Wochen fertiggestellt.
Kostenstudie Energetische Sanierung eines Hochhauses
auf Basis des neuen Gebäudeenergiegesetz (GEG 2020)
|
|
09.12.2020 |
Brandaktuell: Kostenstudie Energetische Sanierung eines Hochhauses auf Basis des neuen Gebäudeenergiegesetzes (GEG 2020)
Für die Energetische Sanierung des Sirius Office Center Wiesbaden wurden brandaktuell auf Basis des neuen Gebäudeenergiegesetzes - gültig ab November 2020 - mehrere Varianten von unserem Partnerbüro Ruffert und Partner rechnerisch modelliert, auch im Hinblick auf den vorgesehenen Fernwärmeanschluss.
Für vier Varianten, die im Hinblick auf das GEG im "grünen" Bereich liegen, bis hin zu einem gleichwertigen Neubau, wurden von uns differenzierte Kosten ermittelt, die bei einer Fassadenfläche von 8500 m² und einer Fensterfläche von 4000 m² eine Herausforderung darstellen.
Auf dieser Basis wird der Hauseigentümer eine Sanierungsentscheidung treffen.
Kostenstudie Energetische Sanierung eines Hochhauses
auf Basis des neuen Gebäudeenergiegesetz (GEG 2020)
|
|
31.03.2020 |
Fertigstellung geförderter Neubau Alter Weg 20 in Oberursel.
 |
|
17.05.2019 |
Einweihung Sporthalle Humboldtschule – Frölinghalle
Die Einweihung der neuen Sporthalle erfolgte in Anwesenheit von Herrn Landrat Krebs, Herrn Oberbürgermeister Hetjes, Vertretern der Schule, Sportvereine und der Presse.
An den Schulleiter Herrn Stefan Engel wurde von Dr. Nikos Vliamos ein Bild übergeben, was mit einer Aufnahme des Jahres 1962 und einem aktuellen Foto den Wandel der Humboldtschule seit der Verlegung an den Standort Jacobistraße symbolisiert.
Die neue Halle wurde Frölinghalle genannt.
Artikel Taunus Zeitung vom 18.05.2019 |
|
28.01.2019 |
Baubeginn für den geförderten Neubau Alter Weg 20 in Oberursel.
Die Arbeiten am Mehrfamilienwohnhaus auf der Rückseite des Seniorenwohnheims Hauptstraße 52 wurden heute aufgenommen.
Das Mehrfamilienwohnhaus im Auftrag der Stadt Oberursel wird vom Land Hessen gefördert. Die Bauzeit beträgt voraussichtlich 12 Monate. |
|
14.09.2018 |
Café Portstraße Oberursel: Fassadensanierung abgeschlossen.

Die Fassadensanierung des Gebäudes aus dem Jahr 1904 erfolgte in der Zeit April – Juli 2018.
Neben der Putz- und Sandsteinsanierung und dem Anstrich von Fassade und Sandsteingewänden auf Basis einer restauratorischen Farbigkeitsuntersuchung wurde die Eingangstreppe nach den Originalplänen rekonstruiert. |
|
28.03.2017 |
Hessischer Brandschutztag 2017 in Neu-Isenburg
Vortrag von Dr. Nikos Vliamos "Brandschutz und Denkmalschutz - ein ewiger Widerspruch?"
 Vortrag downloaden
|
|
01.08.2016 |
Neue Sporthalle Humboldtschule Bad Homburg:
Vorplanung fertig
 mehr zum Beitrag
|
|
03.11.2015 |
Brandschutzsanierung Rathaus Oberursel abgeschlossen (Programm 2015)
 Erläuterung ansehen
|
|
07.02.2015 |
Oberursel: Stadtverordnetenversammlung beschließt die Sanierung des Rathauses und die umgehende Umsetzung der Brandschutzsanierung
Grundlage: Machbarkeitsstudie unseres Büros in Verbindung mit einem Brandschutzkonzept Download Artikel Taunuszeitung 07.02.2015
|
|
15.12.2014 |
Studie Entwicklung Rathausareal Oberursel

|
|
01.10.2014 |
Vortrag Dr. Nikos Vliamos beim Denkmalbeirat des Hochtaunuskreises
Rekonstruktion historischer Gebäude: Kritik und Methoden
 Download Vortrag
|
|
07.03.2013 |
Tag der Architektur 2013 (29. und 30. Juni 2013) Das Ensemble "Orangerie und Musikpavillon" im Kurpark Bad Homburg
Präsentationszeiten am Samstag 29. Juni und Sonntag 30. Juni jeweils um 11:00 Uhr
 Beitrag Hessenschau (Quelle: © Hessischer Rundfunk / hessenschau 2013) |
|
19.12.2012 |
Unser Unternehmensfilm bei N24
Video ansehen. |
|
05.12.2012 |
Brandschutzplanung und Entwurfsqualität
Vortrag beim Erfahrungsaustausch für Sachkundige für Brandschutzplanungen Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
 Download Vortrag |
|
27.09.2012 |
Kommentar in der Taunuszeitung zum Buch Ensemble Orangerie/ Musikpavillon
Kommentar lesen
|
|
23.06.2012 |
Das Buch zum Ensemble Orangerie / Musikpavillon ist da!
Das Buch ist beim Herausgeber, Kur- und Kongreß-GmbH (Anschrift: Kaiser-Wilhelms-Bad, 61348 Bad Homburg) oder über unser Büro zu beziehen.
 Buchbeschreibung lesen |
|
25.04.2012 |
Vliamos und Partner planen Ferienvillen an der Golfanlage Costa Navarino auf dem Peloponnes / Griechenland
Download Exposé |
|
08.10.2011 |
Dr. Nikos Vliamos mit der Delegation von Bundesminister Dr. Philipp Rösler in Athen 06. und 07. Oktober 2011
Download Artikel |
|
24.03.2011 |
Vliamos und Partner im architektur-magazin von rheinmain tv
Video ansehen. |
|
23.02.2011 |
Das Brandschutzkonzept als kreatives Instrument im Entwurfsprozess
Dr.-Ing. Nikos Vliamos auf dem Baurecht & Brandschutz Symposium 2011 Download des Vortrags |
|
|
|
|